Hör auf, Verpflichtungen nur zu verwalten.

Fang an, dein Leben bewusst zu gestalten.

Verpflichtungstypen

Unterschiedliche Menschentypen = unterschiedlicher Umgang mit Verpflichtungen


Es gibt ganz verschiedene Menschentypen. Deshalb gehen wir auch unterschiedlich mit Verpflichtungen um. Angelehnt an ein gängiges Persönlichkeitsmodell habe ich ein paar typische "Verpflichtungstypen" definiert. Entdecke, wie sie ticken, welche Stärken sie haben und in welchen Bereichen sie ihr Potenzial noch weiter entfalten können, indem du auf die einzelnen Typen klickst.

Kannst du dich mit einem der Typen identifizieren? 

Vielleicht beginnst du auch insgeheim, Personen aus deinem Umfeld im einen oder anderen Typ zuzuordnen. Das kann durchaus hilfreich sein. Denn das Wissen über die Unterschiede von Persönlichkeitstypen hat folgende Benefits:

  • Wir verstehen unsere eigenen Verhaltensweisen, Vorlieben und Stärken besser und gewinnen ein klareres Bild von uns selbst.
  • Es trägt dazu bei, Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
  • Es hilft beim Konfliktmanagement und der Suche nach konstruktiven Lösungen.
  • Es führt zu besseren Arbeitsergebnissen, da die Vielfalt der Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder sichtbarer wird und individuelle Stärken besser genutzt werden können.

*Der Test wird im Namen meiner Firma „KlarheitsWerk" durchgeführt.